HIIT – Die effektivste Trainingsmethode um schnell fitter & schlanker zu werden
Ist ein HIIT Workout die ultimative Workout-Wunderwaffe? Oh ja! HIIT Workouts liegen voll im Trend und das vollkommen zurecht. Denn keine Trainingsform ist so effizient und effektiv.
Doch bevor wir dich detailliert über HIIT informieren, wollen wir dir eine Frage vorweg stellen: Du willst abnehmen und fit werden, um dich in deinem Körper wohl zu fühlen? Du sagst aber, dass du keine Zeit für Sport hast? Diese Ausrede lassen wir ab heute nicht mehr gelten.
Denn mit einem hochintensiven Intervalltraining – oder kurz HIIT – bekommst du eine ultra effektive Trainingsmethode vorgestellt, für die du nur wenige Minuten am Tag benötigst.
Ein HIIT Workout geht an deine Fettpolster, steigert deine allgemeine Fitness in wenigen Wochen und verhilft dir mit abwechslungsreichen Übungen mehr Spaß am Sporttreiben zu bekommen.
Wenn auch du dir weniger Fett, mehr Muskeln und mehr Power im Alltag wünschst – und das natürlich zackig – dann solltest du unbedingt diesen Artikel hier lesen und alles über HIIT Workouts erfahren.
Wir haben für dich die ultimative Wissenssammlung zum Thema HIIT Workouts erstellt und beantworten dir alle Fragen, die du zu dieser einzigartigen Workout-Wunderwaffe hast oder haben könntest.
Bevor es losgeht, können wir dir sagen, dass du dich beim Lesen schonmal von dem alten Fitnesskonzept verabschieden kannst: Sag tschüss zu stundenlangen Trainingseinheiten im Fitnessstudio, adé zu monotonen Übungen und ciao zu deinem inneren Schweinehund!
Jetzt ist es Zeit, dass du dich effektiv um dich kümmerst und HIIT Workouts sind dafür einfach die beste Lösung, denn du brauchst kein Fitnessstudio, keine Geräte und nicht viel Zeiteinsatz.
Schnellübersicht der Inhalte in diesem Beitrag:
Das Problem mit dem Sport im Alltag und warum HIIT die perfekte Lösung ist?
Wahrscheinlich erkennst du dich bei einen der beiden folgenden Beispiele wieder:
Beispiel 1: Euphorie vs. Schweinehund
Die Begeisterung für sportliche Aktivitäten und einen gesünderen Lebensstil ist mehrmals im Jahr (bei den meisten Menschen übrigens zum Start ins neue Jahr) extrem hoch. Die Folge: Eine neue Diät wird gestartet, die eingestaubten Laufschuhe werden aus dem Schrank geholt und für ein paar Tage oder Wochen wird das Fitnessstudio zum zweiten Zuhause.
Doch nach kurzer Zeit ist all die Euphorie schon wieder verflogen. Aber was ist passiert?
Ganz einfach, der innere Schweinehund hat wieder das Steuer übernommen. Anstatt die Energie für Sport und eine gesunde Ernährung aufzubringen, ist dieser kleine Mitbewohner im Kopf nämlich eher bestens darin geübt Ausreden für einen aktiven Lebensstil zu finden.
Beispiel 2: Wunsch vs. Realität
Manche Menschen haben zwar den Wunsch von einem fitten, schlanken und gesunden Körper, doch dieser Wunsch wird direkt von der Realität in seine Schranken gewiesen.
Der Grund: Der stressige Alltag lässt kaum einen Spielraum für ausgedehnte sportliche Aktivitäten und alleine diese Vorstellung wird zur regelrechten Blockade. Viele Menschen, die sich in genau so einer Situation befinden, starten erst gar nicht damit einen Weg aus den Zwängen des Alltags zu finden, weil sich die ihnen bekannten Wege in keinster Weise mit ihren Tagesabläufen harmonisieren lassen.
Wie du siehst, beide Beispiele verdeutlichen, dass sich der Wunsch nach einem fitten, schlanken, gesunden und glücklichen ICH vielen Hürden im Alltag stellen muss und diese meist nicht überwinden kann.
Die Ursache für dieses Problem liegt dabei zu gleichen Teilen beim Menschen und bei dem vorherrschenden Fitnesskonzept.
Fitness, so wie die meisten es kennen (weil es auch so vermittelt wird), bedeutet viel Zeitaufwand für Ausdauer- und Kraftsport, damit Fett verbrannt und die Muskeln gestärkt werden.
Doch dank HIIT Workouts kannst du diese Vorstellung ab heute aus deinem Gedächtnis löschen und direkt mit dem neuen und zeitgemäßen Fitnesskonzept ersetzen.
Um dauerhaft fitter, schlanker und glücklicher zu werden, musst du nur 5 bis 25 Minuten drei bis fünf Mal die Woche in ein HIIT investieren. Dabei bist du vollkommen unabhängig von einem Fitnessstudio oder sonst irgendeiner bestimmten Sportstätte. Denn ein HIIT Workout kannst du jederzeit und überall machen.
Spätestens jetzt sollte dein Interesse daran, mehr über HIIT zu erfahren geweckt sein, also steigen wir jetzt ein mit den Details
Werde zur fittesten, gesündesten und glücklichsten Mama, die sich dein Kind nur wünschen kann.
➜ Finde jetzt heraus, wie das geht
Was ist HIIT / HIIT Workout?
HIIT steht für High Intensity Interval Training – zu deutsch hochintensives Intervalltraining – und beschreibt eine spezielle Trainingsmethode.
Ein hochintensives Intervalltraining (HIIT) besteht aus einem Wechselspiel zwischen hochintensiven Belastungsphasen, bei denen du dich an deine Leistungsgrenze bringst, und kurzen Erholungsphasen, die du zum Durchatmen und Energietanken nutzt für den nächsten Durchgang.
Dadurch wird dein Körper und dein Stoffwechsel extrem auf Trapp gebracht, was für eine extreme Kalorienverbrennung sorgt – sogar nach dem HIIT Workout.
Warum? Das liegt am sogenannten Nachbrenneffekt, den wir dir natürlich auch hier im Artikel erklären.
Ein HIIT wird als Trainingsmethode oft in Ausdauersportarten wie Laufen, Radfahren oder Schwimmen angewendet. Auf diese Form der Anwendung liegt jedoch nicht der Fokus in diesem Artikel.
Wir von HIIT Together fokussieren uns aber zu 100% auf HIIT Workouts als Trainingsmethode für hochintensives Intervalltraining mit dem eigenen Körpergewicht und bei Bedarf mit leichten Geräten – das effektivste und beste Training, um in kürzester Zeit und mit geringstem Aufwand fitter, schlanker und glücklicher zu werden.
Wie so ein HIIT Workout zum Mitmachen von uns aussieht, sieht du hier:
Einfacher, schneller und effektiver kann man zu Hause, im Hotel oder wo auch immer man will nicht trainieren! Warum das so ist, das verraten wir dir gerne!
Wie funktioniert ein HIIT Workout?
Wie schon erwähnt, wechseln sich bei einem HIIT Workout hochintensive Belastungs- und Erholungsphasen immer wieder ab.
Bei der hochintensiven Belastungsphase ist es das Ziel, dass du für ein vorab definiertes Zeitintervall von 20 bis 45 Sekunden (das ist die gängige Belastungsintervalldauer bei unseren HIIT Workouts) an deine persönliche Belastungsgrenze gehst. Deine Herzfrequenz liegt bei der Belastungsphase bei 85 bis 100% der maximalen Herzfrequenz.
In der anschließenden Erholungsphase, die bei unseren HIIT Workouts 10 bis 30 Sekunden beträgt, sinkt deine Herzfrequenz auf 40 bis 60% deiner maximalen Herzfrequenz. Du nutzt diese Zeit, um durchzuatmen und Energie zu tanken, damit du beim nächsten Intervall wieder Vollgas geben kannst.
Der Wechsel zwischen den Phasen regt deinen Stoffwechsel extrem an und lässt deine Sauerstoffaufnahme steigen. Und was hast du davon? Ganz einfach, deine Fettverbrennung läuft auf Hochtouren.
Und das nur weil du mit einem HIIT zwei der effektivsten Trainingsmethoden miteinander kombinierst: 1. Training mit hoher Intensität und 2. Intervall-Training.
Warum funktioniert HIIT und gibt es Beweise?
Wir von HIIT Together schwören auf HIIT Workouts, weil wir sehen, dass die Workouts trotz geringem Aufwand und Zeiteinsatz große Erfolge bringen.
Doch nicht nur wir sagen, dass HIIT Workouts funktionieren, sondern auch zahlreiche Studien belegen die außerordentliche Effektivität eines HIIT Trainings.
Es konnte statistisch nachgewiesen werden, dass ein HIIT in Bezug auf den Abbau des Körperfetts einem klassischen Muskeltraining, mit einem größeren Trainingsumfang, weit überlegen ist. Zum Beispiel zeigen die Ergebnisse der Laval Studie der Universität Quebec / East Tennessee, dass ein HIIT den Stoffwechsel in den einzelnen Muskelzellen erhöht, wodurch die Fettverbrennung angekurbelt und die Fettproduktion verhindert wird.
Aus einer weiteren Studie, die im „The Journal of Physiologie“ veröffentlich wurde, geht hervor, das die Testpersonen, die 1-1,5 Stunden pro Woche ein HIIT (anaerobes Training) absolvierten, die gleichen Ergebnisse wie die Testpersonen mit ca. 5 Stunden Cardio-Training (aerobes Training) erzielten.
Das Fazit der Studie lautet: Mit einem HIIT kann die allgemeine Ausdauerleistung im Gegensatz zu einem 60-minütigen Cardiotraining, in 15-20 Minuten gesteigert werden.
Eine weitere Studie von Scott Stevenson beweist die effektive Funktionsweise des Nachbrenneffekts. Die Testpersonen, die ein 30-minütiges moderates Training absolvierten, verbrannten durchschnittlich 16 Kalorien und der Nachbrenneffekt war für ca. 30 Minuten wirksam. Bei den Probanden, die das HIIT absolvierten, wirkte der Nachbrenneffekt bis zu acht Stunden. Sie verbrannten an die 73 Kalorien.
Du siehst allein anhand dieser Studien, dass ein HIIT Workout definitiv zu einer der effektivsten Trainingsmethoden zählt, um in kürzester Zeit, maximale Erfolge zu erzielen.
Doch es ist Zeit mal ins Detail zu gehen und dir zu zeigen, welche Vorteile ein HIIIT ganz genau mit sich bringt.
Werde zur fittesten, gesündesten und glücklichsten Mama, die sich dein Kind nur wünschen kann.
➜ Finde jetzt heraus, wie das geht
Warum ist HIIT so effektiv bzw. was sind die Vorteile von HIIT?
Wenn wir darüber schreiben, warum ein HIIT so effektiv ist und was die Vorteile von HIIT sind, dann kommen wir aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus.
Die Vorteile von HIIT gegenüber anderen Trainingsformen sind einfach so enorm, dass wir uns ärgern, dass wir HIIT Workouts nicht schon viel früher für uns entdeckt haben. Ähnlich wird es dir sicherlich auch gleich gehen.
Solltest du dich bis jetzt fragen, ob HIIT Workouts etwas für dich sind, dann wirst du spätestens nach den nächsten Argumenten überzeugt sein.
Legen wir los:
✓ Du sparst 40-60% deiner Zeit – das ist super, schließlich ist deine Zeit wertvoll.
✓ Dein Kalorienumsatz erhöht sich durch ein HIIT enorm.
✓ Deine Kalorienverbrennung läuft bei gleichzeitigem Muskelaufbau auf Hochtouren.
✓ Durch regelmäßige HIIT Workouts senkst du deinen Blutdruck.
✓ Mit HIIT verbesserst du dein Herz-Kreislauf-System.
✓ HIIT Workouts regen die Insulinsensibilität an, die den beanspruchten Muskeln hilft, leichter Glukose als Kraftstoff zur Energieerzeugung zu nutzen..
✓ Mittel- und langfristig senkst du deinen Cholesterinspiegel.
✓ Du verbrennst bei einem HIIT mehr Körperfett als bei einem moderaten Fitnesstraining mit dem gleichen Zeiteinsatz – vorausgesetzt, du stellst ein Energiedefizit durch die Workouts und deine Ernährung her.
✓ Selbst nach einem hochintensiven Intervalltraining ist dein Energieumsatz durch den Nachbrenneffekt für bis zu 72 Stunden erhöht, was zur Verbrennung zusätzlicher Kalorien führt.
✓ Die erhöhte körperliche Belastung bei einem HIIT Workout wird die Ausschüttung von Hormonen wie Adrenalin, Noradrenalin, Serotonin und Dopamin gefördert. Dadurch wird ebenfalls sowohl die Fettverbrennung erhöht, als auch der Muskelaufbau und Muskelerhalt gefördert.
✓ Dein Körper wird nach jedem Workout mit Glücksgefühlen überschüttet, was für ordentlich Motivation sorgt.
Wie du siehst, bewirkt ein HIIT einiges in deinem Körper.
In der folgenden HIIT Infografik haben wir nochmal übersichtlich die unserer Meinung nach 10 unschlagbaren Argumente für HIIT Workouts zusammengefasst.
Zusammenfassend kann man also sagen, dass du mit einem HIIT Workout mit wenig Zeiteinsatz und Aufwand, fitter, schlanker, gesünder und glücklicher werden wirst.
Teste jetzt 7 Tage kostenlos unser “Fit als Mama” Programm!
➜ Ich will das “Fit als Mama” Programm kostenlos testen
Hinweis: Wir haben alle Informationen in diesem Artikel sorgfältig recherchiert. Sollten dir Fehler oder Falschaussage auffallen, die du mit hundertprozentiger Sicherheit widerlegen kannst, so teile uns deine Korrekturen liebend gerne mit. Unser Anspruch ist es nämlich den bestes Artikel zu diesem Thema online zu haben und super gerne kannst du deinen Teil dazu beitragen.